
Interdisziplinäres Bulletin
(vormalig ‚Vorzeit-Frühzeit-Gegenwart’)
Jahrgang 17, Heft 2, August 2005
| 260 | Jenseits mancher Grenzen. Jahrestreffen Mai 2005 in Zürich |
| 270 | Birgit Liesching: „Anomalous Eras – Best Evidence: Best Theory.“ Konferenz in Toronto, Juni 2005 |
| 275 | Heribert Illig: Göbekli Tepe – die Altsteinzeit war vor- gestern |
| 287 | Werner Benecken: Die plankonvexen Ziegel Meso- potamiens |
| 307 | Otto Ernst: Das Moses-Rätsel. Ein Ägyptologe reißt die Bibel auf |
| 319 | Klaus Weissgerber: Bemerkungen und Fragen zu Troia (Ia). Die „Hethiter” und Troia I |
| 348 | K. Weissgerber: Die Vorsargoniden II (Asiatica III/2) |
| 378 | Armin Wirsching: Stürmten die Wikinger 400 Jahre zu spät in die Normandie? |
| 395 | Roland Welcker: Der tote Bonifaz reist nach Fulda |
| 405 | Werner Thiel: Schliemanns Fluch II oder Münsters Fundament aus Wunsch und Hoffnung |
| 420 | Ulrich Voigt: Über die christliche Jahreszählung |
| 455 | Karl-Heinz Lewin: Komputistik contra Phantomzeit- these. Führt der Computus Paschalis die Phan- tomzeitthese ad absurdum? |
| 465 | Andreas Birken: Das porphyrne Fundament der Mit- telalterthese |
| 472 | Heribert Illig: Antwort auf Ulrich Voigt |
| 482 | Peter Winzeler: Zwinglis Beitrag für eine anamneti- sche Chronologierevision |
| 494 | Korrektur zu Winzelers Artikel 1/2005, S. 125 |
| 258 | Impressum |
| 259 | Editorial |
| 495 | Leserbriefe und anderes |
| 499 | Verlagshinweise |
ISSN 0947-7233