Fantomzeit Forum
Dieses Forum benötigt aktiviertes Javascript, um Beiträge zu erstellen
Dieses Forum ist gesperrt – Beiträge können nur gelesen werden
Du musst Dich einloggen, um einen Beitrag zu schreiben
Anmelden
Forum wählen
Archäologie, Kunst- und Technikges…
Regionen / Bereiche / Religionen
Personalien
Wirtschafts-, Rechts-, und Sozialge…
Naturwissenschaftliche Datierungsme…
Astronomie
Kalender und Komputistik
Fälschungen im Mittelalter
Kritik
Fundsachen
Sonstiges
Chronologiekritik allgemein
Neue Themen
Antike Numismatik (Münzhortfunde) …
Antike Numismatik (Münzhortfunde) …
Konstantinische Schenkung
Magyaren oder Madjaren
Chronologie des Hispaniens
Konstantin VII.
Phokas – Nikephorus Phocas – Philip…
Astronomical Retrocalculations and …
200 Jahre Zeitverschiebung
Der Osterstreit
600 Jahre Geisterzeit
Indizien für eine komputistisch-ka…
Die Systeme der Namen der römisch-…
Die Entschlüsselung des Konstantin…
Das Konstruktionsmuster der römisc…
Archäologie, Kunst- und Technikgeschichte
Hinweise zur Fantomzeit aus Archäologie, Kunst- und Technikgeschichte
Forum wählen
Archäologie, Kunst- und Technikges…
Regionen / Bereiche / Religionen
Personalien
Wirtschafts-, Rechts-, und Sozialge…
Naturwissenschaftliche Datierungsme…
Astronomie
Kalender und Komputistik
Fälschungen im Mittelalter
Kritik
Fundsachen
Sonstiges
Chronologiekritik allgemein
Neue Themen
Antike Numismatik (Münzhortfunde) …
Antike Numismatik (Münzhortfunde) …
Konstantinische Schenkung
Magyaren oder Madjaren
Chronologie des Hispaniens
Konstantin VII.
Phokas – Nikephorus Phocas – Philip…
Astronomical Retrocalculations and …
200 Jahre Zeitverschiebung
Der Osterstreit
600 Jahre Geisterzeit
Indizien für eine komputistisch-ka…
Die Systeme der Namen der römisch-…
Die Entschlüsselung des Konstantin…
Das Konstruktionsmuster der römisc…
"Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse, in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten. Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist." [Goethe zu Johann Peter Eckermann]