
Interdisziplinäres Bulletin
(vormalig ‚Vorzeit-Frühzeit-Gegenwart’)
Jahrgang 18, Heft 2, August 2006
| 269 | Martin Kerner: Bronzezeitliche Astronomie. Das Steinbeil von Radewell – ein luni-solar-planetarer Kalender |
| 282 | M. Kerner: Der Goldhut von Schifferstadt. Ein olympischer Venus-Kalender |
| 293 | Heribert Illig: Nebra und Mul.Apin oder Wann beginnt wissenschaftliche Astronomie? |
| 307 | Otto Ernst: KV55 – das rätselhafte Grab |
| 322 | Andreas Birken: Napoleons Chronologie und die Herodot- Manetho-Kontroverse |
| 328 | Klaus Weisgerber: Die „Hethiter“ IV (Asiatica IV/2d) |
| 360 | K. Weissgerber: Zur absoluten Chronologie Vorderasiens |
| 362 | K. Weissgerber: Antwort auf Gunnar Heinsohn [ZS 1/06] |
| 364 | Gunnar Heinsohn: Mediens Großkönig Kyaxares. ’Phan- tom’ oder fundreich belegt ? |
| 395 | A. Birken: Von Harappa nach Aratta |
| 400 | H. Illig: Wiederholter C14-Unfug. Erneut Geistes- gegen Naturwissenschaften |
| 404 | Ludwig A. Haßler: Von der Geschichte, die nie geschah, aufgespürt von Peter Hahn |
| 410 | Hans-E. Korth: Ein Schreiben des Leo von Vercelli |
| 417 | Volker Friedrich: Zur Zeitstellung Karls des Großen |
| 435 | Renate Laszlo: Der hypothetische Dichter Cynewulf |
| 449 | Michael Meisegeier: Phantomzeitliche und phantomzeit- nahe Bauten in Thüringen und Sachsen-Anhalt |
| 483 | Karl-Heinz Lewin: 2.000 Jahre Trier – was blieb übrig? Eine Untersuchung der Baudenkmäler (Trier II) |
| 497 | H. Illig: Aachen, Köln und Hamburg. Zwischen Vandalis- mus und Vergeblichkeit |
| 505 | Franz Siepe: Wasserspeier und andere Monster. Eine Sammelrezension |
| 514 | A. Birken: Supervulkane. Die nächste Katastrophe kommt bestimmt |
| 517 | Gerhard Anwander: Vom wissenschaftlichen Betrug und seinen zuweilen tödlichen Folgen |
| 528 | K.-H. Lewin: Nachtrag und Korrektur |
| 530 | Theseus samt Hinweisen |
| 267 | Editorial |
| 531 | Verlagsmitteilungen |
ISSN 0947-7233