
Interdisziplinäres Bulletin
(vormalig ‚Vorzeit-Frühzeit-Gegenwart’)
Jahrgang 12, Heft 2, Juni 2000
| 179 | Editorial | |
| 189 | Günter Lüling: Das Problem “Hebräer” | |
| 194 | Peter Winzeler: Die Chronologie des Davidsreiches (I). Rekonstruktion der assyrisch-babylonischen Chronologie |
|
| 223 | Gisela Albrecht: Zum Leserbrief von Franz Kloppenburg | |
| 228 | Gunnar Heinsohn: Kaiserelefanten des deutschen Mittel- alters: Karl der Große und Friedrich II. von Staufen |
|
| 234 | Gerhard Anwander / H. Illig: “Eine einzige Spatelknopf- nadel”. Die Lücke in der Regensburger Siedlungs- archäologie |
|
| 259 | Klaus Weissgerber: Zur Phantomzeit in Georgien (II) | |
| 281 | Heribert Illig: Siedlungsarchäologie und chronikale Schwächen. Zur laufenden Phantomzeit-Debatte |
|
| 296 | Ulrich Voigt: Zeitensprünge und Kalenderrechnung | |
| 310 | Heribert Illig: Irgendwo im Nirgendwann. Uchronien und Katastrophen |
|
| 318 | Hans-Ulrich Niemitz: Das Konzept “Eigentum” und seine Rolle in der Diskussion um Chronologie, Evolutionismus, Ethik, Recht und Gesellschaftsvertrag |
|
| 339 | Georg Menting: Matt Ridley: Eros und Evolution. Die Naturgeschichte der Sexualität |
|
| 359 | Leserbriefe und Diverses | |
| 178 | Impressum | |
| 363 | Verlagsmitteilungen | |
ISSN 0947-7233



