
Interdisziplinäres Bulletin
(vormalig ‚Vorzeit-Frühzeit-Gegenwart’)
Jahrgang 26, Heft 2, August 2014
Dieses Heft bestellen
259 |
Editorial zu Heribert Illigs zweiter Karlssequenz
(bis S. 337) |
260 |
Neues zu Aachens Pfalz, aus örtlichen Quellen
destilliert |
278 |
Aachens Remake. Zu drei Ausstellungen |
288 |
Karls-Aktivitäten landauf, landab. Ein Streifzug |
295 |
Karleske Bücherlese |
298 |
Gedrucktes zum Karls-Jubiläum |
300 |
Römische Fossa Carolina |
329 |
Ergänzung: Zwei unvollendete Kanalbauversuche,
zwei erfolgreiche, aber sinnlose Kanalbauten |
331 |
Karls Logistik, ein mühseliger Erkundungsmarsch |
338 |
Koch, Marianne: Keine Lehnspyramide für Karl den
Großen! Frischer Wind in akademischen
Mittelalterstuben |
352 |
Friedrich, Volker: Die Geographie der Dietrichepik, Teil II.
Das Moselgebiet und Dietrich von Bern in der
nordischen Thidrekssaga |
378 |
Illig, H.: Frühes Christentum in Rom |
407 |
HI: Mithras mit der phrygischen Mütze. Drei
Betrachtungen |
428 |
Otte, Andreas: Keltentum. Ursprünge, Entstehung,
Entwicklung |
456 |
Ernst, Otto: Von Satamun zu Nofretete. Aufstieg und
Ende einer Pharaonentochter |
471 |
Heinitz, Volker: Frühes Zinn und kobaltblaues Glas |
486 |
Heinitz, V.: Sind Flutschicht-Ablagerungen in Flüssen
Mesopotamiens Indikatoren für kosmische
Katastrophen? |
494 |
Illig, H.: Konrad Spindler und der Ötzi. Der Zweifel bleibt |
502 |
Otte, A.: Electric Universe 2014 – All About Evidence.
Ein Kurzbericht |
504 |
Bangerter, Hans: Fragen an Joachim Bauer zur
Evolution. Ein offener Brief |
508 |
Nekrologe |
510 |
En passant |
515 |
Verlagshinweise |
ISSN 0947-7233