
Interdisziplinäres Bulletin
(vormalig ‚Vorzeit-Frühzeit-Gegenwart’)
Jahrgang 15, Heft 1, April 2003
| 3 | Editorial |
| 4 | Andreas Birken: Früher oder später: Amerikas Besiedlung. Eine Buchbesprechung |
| 7 | Otto Ernst / Jürgen Zimmermann: Chufu-Kartusche wohl doch gefälscht |
| 13 | Ralf Radke: Sargon Sanherib und Esarhaddon |
| 23 | Ralf Radke: Alles reiner Zufall? Replik auf Zeller |
| 30 | Karl Günther: Wann ist die Bibel entstanden? Zusammenfassung bisheriger und neuer Überlegungen |
| 46 | Johannes Neumann: Das Alte Testament – jüdische Literatur aus der Zeit des Herodes und seiner Nachfolger |
| 67 | Walter Dubronner: Sommerhälde, Kürnbach |
| 70 | Peter Amann: Konnten Druiden Längengrade bestimmen? |
| 100 | Josef Hölzl: Warum gibt es in der Toskana keine Dörfer? |
| 105 | Alfred Tamerl: Antikes und Karolingisches in Tirol |
| 137 | Gunnar Heinsohn: Die Streichung der polnischen ‘Karolinger’ |
| 150 | Klaus Weissgerber: Noch einmal: Aitony und der Goldschatz von Nagyszentmiklós /Hungarica II) |
| 161 | Heribert Illig: Split und die Rätsel Altkroatiens |
| 191 | Gerd Kögel: Was steht wirklich im Koran? Wie steht er zum Christentum? Die Thesen des Islamgelehrten Luxenberg |
| 204 | Ulrich Becker: „Guter Mond, Du gehst (gar nicht) so stille” |
| 209 | Hans-E. Korth: Gerbert von Aurillac † 12. Mai 1003 |
| 222 | Heribert Illig: Karls-Miszellen |
| 231 | Nachträge zur Frühmittelalter-Debatte |
| 232 | Nachruf auf Ivan Illich |
| 234 | Leserbriefe und Diverses |
| 242 | Egidius Mantis: Die Post zockt ab |
| 243 | Verlagsnachrichten |
ISSN 0947-7233




