
Interdisziplinäres Bulletin
(vormalig ‚Vorzeit-Frühzeit-Gegenwart’)
Jahrgang 27, Heft 3, Dezember 2015
| 515 | Editorial: Von Null auf 100 in 27 Jahren |
| 518 | Dank an die AutorInnen der Zeitensprünge |
| 524 | Illig, Heribert: Rainer-M. Weiss · Helms Museum Hamburg · Zeitverwerfungen um Neandertaler |
| 528 | Illig: Neue Ansätze zum Bau der Cheopspyramide · Befunde von Görlitz und Erdmann · Eine ausgreifende Besprechung |
| 542 | Ernst, Otto: KV 62: Neue Rätsel um ein altes Grab |
| 547 | Illig: Vom Ende der Bronzezeit · Rezension des Buches von Eric H. Cline |
| 558 | Otte, Andreas: Iberische Streiflichter · Die Halbinsel in prähistorischer Zeit |
| 581 | Gwinner, Philipp von: Swift-Tuttle ist Caesars Komet |
| 591 | Gwinner: Die SoFi’s von Plinius dem Älteren |
| 600 | Illig: Archäoastronomische Rekonstruktionen · Eine Erwiderung |
| 607 | Otte: Seltsame Töne aus Kalkriese · Während der Germanicus-Jahre ist manches anders |
| 615 | Lewin: Frühes Christentum in Britannien ohne Kirchenbauten (Britannia I) |
| 624 | Illig: Armenische Baukunst im frühen Mittelalter |
| 654 | Illig: Urkunden fälschen · Resultate des einschlägigen Kongresses |
| 683 | Illig: Fakt – Fake – Fiktion – Fälschung · Auch eine Rezension |
| 686 | Schätzing, Frank: „gar nicht unnamhafte Historiker” · Aus einer Rede |
| 688 | Karl d. Gr.: Ego sum Carolus fictivus. Nach Diktat ausgeritten |
| 699 | Illig: Karl und Gral, Gral = Karl? Eine gescheiterte Phantasmagorie |
| 704 | Illig: Frieds Canossa · Vom Fehlversuch zum breit geführten Ansatz |
| 729 | Otte: Das „Sourcebook”-Projekt · Ein Anomalien-Katalog |
| 737 | Schultheiß, Erich: Scholl-Latour, Tarot und Terror |
| 743 | Schultheiß: Ein medizinisches Wintermärchen |
| 748 | Illig: Trauriges, Erfreuliches und Skurriles |
| 757 | Register |
| 771 | Verlagsmitteilungen |
ISSN 0947-7233




