Vorzeit-Frühzeit-Gegenwart
Interdisziplinäres Bulletin
2. Jahrgang 2.-3. Heft 1990
| 3 | Jahrestreffen in Wien | |
| 6 | Gunnar Heinsohn: Flutzerstörungen in den Stratigraphien Mesopotamiens und Ägyptens |
|
| 22 | Peter Mikolasch: Flutsagen | |
| 23 | Peter Winzeler: Der Fundamentalismus und das Samarien der Amarnazeit |
|
| 38 | Karl Günther: Lag das Ur Abrahams in Haran? | |
| 41 | K. Günther: Abraham der Hebräer – ein habirì der Amarnazeit | |
| 53 | E. Morgan Kelley: Mithras und Perseus | |
| 60 | Winni Marold: Vermutungen über Merkur | |
| 70 | Heribert Illig: Papkes Fund – Gilgamesch ist Merkur | |
| 76 | Paul C. Martin: Der erste Merkur baute Dämme | |
| 77 | H. Illig: Christus und die Wandelsterne | |
| 82 | K. Günther: Dürfen die chronologischen Angaben der Bibel historisch genommen werden? |
|
| 85 | Benny Peiser: Der Thales-Mythos | |
| 100 | Horst Friedrich: Ein geodätisches Netz der Mykener? | |
| 102 | H. Friedrich: Verschollene Städte, prähistorische Rätsel – Childress! |
|
| 107 | Christian Blöss: Änigmen, Paradigmen, Überlegungen – eine naturwissenschaftliche Rundschau |
|
| 112 | H. Illig: Der größte Schatz seit Tutanchamun – Nimrud | |
| 114 | Nachschläge von Kurt Schildmann, Hans-Ulrich Niemitz, Heribert Illig |
|
| 2 | Impressum | |
ISSN 0934-4349



