
Interdisziplinäres Bulletin
(vormalig ‚Vorzeit-Frühzeit-Gegenwart’)
Jahrgang 21, Heft 1, April 2009
| 3 | Editorial |
| 4 | Andreas Otte: Das Elektrische Universum. Eine Übersicht – Teil III |
| 32 | Knut Bannier: Der Geist des Menschen |
| 39 | Martin Kerner: Die Horizontbögen der Nebra-Scheibe |
| 43 | Otto Ernst: Zu Heinsohns Sumerer-Buch |
| 47 | Gunnar Heinsohn: Menschenopfer in Ur: Stratigraphie und Alter |
| 52 | Franz Siepe / Heribert Illig: Jan Assmanns „kulturelles Gedächtnis“ im Forschungskontext |
| 63 | Klaus Weissgerber: Suche nach Nofretete (Aegyptiaca XIV) |
| 77 | Markus O. Speidel: Balder und Loki auf germanischen Münzen |
| 88 | Siegwart Köhler: Zu den Sachsen. Eine Antwort auf Alexander Glahn |
| 92 | Jan Beaufort: Arianer und Aliden. Über die gnostischen> Ursprünge des Christentums und der Shi’at ‘Ali |
| 109 | K. Weissgerber: Phantomzeit, früher Islam und die Zeitären. Alte und neue Thesen (Islamica VI) |
| 139 | Zainab-A. Müller: Über das Verwalten schriftlicher Schätze (Zustände in den Islamwissenschaften II) |
| 168 | Renate Laszlo: Runeninschrift und Weinfassrätsel |
| 194 | H. Illig: Fehlende Kreuzgänge und Benediktiner Entwicklung von Bautyp und Orden |
| 220 | H. Illig: Ein Silberpfennig auf der Goldwaage. Der solitäre ‘vorkönigliche’ Pippin-Denar |
| 224 | H. Illig: Armseliges Köln – romreiches Aachen |
| 231 | Dietmar Franz: Hans Constantin Faußner – Wibald von Stablo – Thietmar von Merseburg |
| 250 | H. Illig: Fälschungen aufdecken und publik machen. Historische Krimis von Monaldi & Sorti |
| 256 | Karlsblüten in allen Frühlingsfarben |
| 259 | Verlagsmitteilungen |
ISSN 0947-7233



