Fantomzeit

Dunkelheit oder Leere im frühen Mittelalter?

Herzlich willkommen! Unser Ziel ist Information zu allen Fragen, welche die Fantomzeitthese betreffen. Lesen Sie die Hilfe/Sitemap für weitere Informationen.

Aktuelle Hauptbeiträge:

12. Oktober 2009                     Kategorie(n): Fundsachen

eingestellt von: jb

Einladung ins Mittelalter

Auch Horst Fuhrmanns Einführungstext jetzt als Google Book einzusehen

Vermutlich nicht zur Freude des Autors, dafür aber zum Wohle der Leser ist nun auch Horst Fuhrmanns Einladung ins Mittelalter im Netz erschienen. Darin für unsere Zwecke am aufschlussreichsten der letzte Teil Fälschungen über Fälschungen, der allerdings nicht ganz enthalten ist.

Weiter … »

12. Oktober 2009                     Kategorie(n): Fundsachen

eingestellt von: jb

Harry Breßlau im Netz

Eine Fundgrube für alle Mittelalter-Interessierten, auch wenn nur ein Teil angezeigt wird: Harry Breßlaus Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien, Berlin, Bd. 1: 2. Aufl. 1911 = 3. Aufl. 1958 = 4. Aufl. 1969; Bd. 2: 2. Aufl. 1915/31 = 3. Aufl. 1958 = 4. Aufl. 1968; Bd. 3 (Register): 3. Aufl. 1960, ist jetzt als Google Book erschienen: Band 1 und Band 2.

|
"Um 550 wird vom gotischen Geschichtsschreiber Iordanes der antike Name Wiens zum letzten Mal erwähnt. Danach schweigen die schriftlichen Quellen über 300 Jahre." [Schausammlung Historisches Museum der Stadt Wien, Beschreibung o.J., S. 20]