
Interdisziplinäres Bulletin
(vormalig ‚Vorzeit-Frühzeit-Gegenwart’)
Jahrgang 21, Heft 2, August 2009
| 259 | Editorial | 
| 260 | Heribert Illig: Räder · Wagen · Wege. Scheibenrad, Speichenrad und Streitwagen  | 
| 276 | Volker Heinitz: Kreisgrabenanlagen in Sachsen- Anhalt  | 
| 285 | Klaus Weissgerber Die frühen Pharaonen I (Aegyp- tiaca XV)  | 
| 312 | Werner Benecken: Stab · Faden · Lehm. Die Entstehung antiker Ornamente  | 
| 354 | Andreas Otte: Varianische Variationen | 
| 362 | A. Otte: Paul Höfer: Die Varusschlacht. Eine reichlich verspätete Rezension  | 
| 369 | V. Friedrich / W. Nöller / K.A. Seel: Das Römerlager im unterfränkischen Kronungen. Örtlichkeit und Rechtslage  | 
| 374 | Z. A. Müller: Zur Identität der „Arianer“ (Teil I) | 
| 398 | K. Weissgerber: Mekka, Muhammad und Ali. Chronologische Überlegungen (Islamica VII)  | 
| 428 | Renate Laszlo: Der englische Chronist Æthelweard. Neues über die Phantomzeit  | 
| 452 | Gunnar Heinsohn: Italien bis zum Stiefelabsatz: Das Salento ohne Frühmittelalter  | 
| 469 | Rolf Legler: Replik auf Illig: Fehlende Kreuzgänge … | 
| 473 | H. IIlig: Aachen im Glück? Köln · Rowley · P.M. · Legler · Osnabrück  | 
| 488 | H. Illig: Hat es sich ausgeprotscht? Eine fast surreale Szene  | 
| 492 | H. Illig: Abschied vom Darwinismus. Seit Jahrzehnten erwartet: Joachim Bauers Ansatz  | 
| 499 | H. Illig: Dacqués Erdzeitalter, achtzig Jahre später. Aktualismus und Katastrophismus  | 
| 509 | Funde, Befunde und Interpretationen | 
| 515 | Verlagsmitteilungen | 
ISSN 0947-7233




